Midnight Cowboy
Laura Sternberg Laura Sternberg

Midnight Cowboy

Nach seiner Veröffentlichung 1969 traf John Schlesingers „Midnight Cowboy“ das US-amerikanische Publikum wie ein Schock, indem er den American Dream gnadenlos an der Realität zerschellen lässt. Heute gilt das Werk nicht nur als Meilenstein des New Hollywood-Kinos, sondern auch als schonungslose Studie über Männlichkeit, Armut und die fragile Suche nach Nähe in einer Gesellschaft, die ihre Außenseiter fallen lässt.

Weiterlesen
The Great Escape
Laura Sternberg Laura Sternberg

The Great Escape

Als „The Great Escape“ 1963 in die Kinos kam, schien das Publikum bereits übersättigt von Weltkriegsfilmen. Und doch setzte Regisseur John Sturges mit seiner Verfilmung des gleichnamigen Tatsachenberichts von Paul Brickhill ein Monument, das bis heute begeistert. Dieser Film ist mehr als ein packendes Kriegsabenteuer – er ist eine Reflexion über Freiheitsdrang, Kameradschaft und die Notwendigkeit, in Extremsituationen Allianzen einzugehen, die man sich nicht ausgesucht hat.

Weiterlesen
The Good, the Bad and the Ugly
Laura Sternberg Laura Sternberg

The Good, the Bad and the Ugly

Spaghetti-Western. Für viele ist es Kult, für mich war es Neuland. Deshalb war ich sehr gespannt, was mich beim Auftakt des heimkino-Septembers unter dem Thema „Uneasy Alliances“ erwartet, denn Sergio Leones „The Good, the Bad and the Ugly“ hatte ich vorher noch nicht gesehen. Die Gelegenheit, diesen Film am 3. September auf der Kinoleinwand im CINENOVA sehen zu können, musste ich deshalb natürlich nutzen.

Weiterlesen
„Uneasy Alliances“ - September 2025
Laura Sternberg Laura Sternberg

„Uneasy Alliances“ - September 2025

Im kommenden Monat werden wieder vier sorgfältig ausgewählte Werke über die Leinwand flimmern, diesmal zum Thema „Uneasy Alliances“, kuratiert von Filmstudent Leonardo Kulessa. „Ich habe überlegt, was meine Lieblingsfilme vereint und es waren oft exzentrische oder merkwürdige Figuren und besonders, wie diese miteinander interagieren oder zusammenarbeiten.“

Weiterlesen