“Cinema serves as a constant reminder to us of who we are and what we are made of.”
- Demian Bichir

Wenn das Licht Zerbricht (Ljósbrot)
Mit „Wenn das Licht Zerbricht“ (Originaltitel: Ljósbrot) gelingt dem isländischen Regisseur Rúnar Rúnarsson ein stilles Drama über Verlust, Identität und die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen. Der Film, welcher seine Geschichte über einen einzigen Tag hinweg entfaltet, setzt sich intensiv mit den Nuancen der Trauer auseinander.

Ein Minecraft Film
„Ein Minecraft Film“ lässt die pixelige Welt des berühmten Spiels mit beeindruckender Animation, charmanten Anspielungen und einer gehörigen Portion Nostalgie auf der Leinwand lebendig werden. Ein unterhaltsamer Spaß für Fans, der aber nicht ganz das Potenzial des Spiels ausschöpft. Doch reicht es, um auch die breitere Kinogemeinde zu begeistern?

Schneewittchen
Immer mehr animierte Disney-Klassiker bekommen eine Live-Action-Adaption und nun flimmert auch eine Neuauflage des beliebten Märchens „Schneewittchen“ über die große Leinwand. Regisseur Marc Webb hat versucht, das bekannte Märchen für ein modernes Publikum neu zu interpretieren, bleibt jedoch hinter den Erwartungen zurück und liefert ein insgesamt mittelmäßiges Kinoerlebnis.

DAS LICHT
Tom Tykwer, bekannt für seine einzigartigen visuellen Erzählweisen, kehrt mit „DAS LICHT“ auf die große Leinwand zurück. Der Film, der die 75. Berlinale eröffnete, greift große gesellschaftliche Themen auf, während im Zentrum der Handlung eine dysfunktionale Familie mit ihren ganz eigenen Problemen umgehen muss. Ein Werk, das mehr verspricht, als es halten kann.

Mickey 17
„Wie fühlt es sich eigentlich an, zu sterben?“ Diese Frage, die sich wohl jeder schon einmal gestellt hat, kann Mickey, der bereits in seinem siebzehnten Körper lebt, nicht mehr hören. Als seine neuste Selbstmord-Mission dann auch noch anders verläuft als geplant und es plötzlich zwei Mickeys gibt, muss er nicht nur um seine eigene Existenz, sondern auch um die einer außerirdischen Spezies kämpfen.

Flow
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretär-Vogel Zuflucht finden.

La Cocina - Der Geschmack des Lebens
Während im Nebenraum dutzende hungrige Gäste warten, bricht in einer Großküche in New York das pure Chaos aus. Gestohlenes Geld, persönliche Konflikte, ein kaputter Cola-Automat, der die gesamte Küche unter Wasser setzt und der Traum von einem besseren Leben führen zu Spannungen unter den Angestellten, während weiterhin Gerichte serviert werden müssen und die Unruhen auf keinen Fall zu den Gästen durchdringen dürfen.

Better Man
Robbie Williams ist ein Affe. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn in seinem Biopic „Better Man“ wird der Star nicht etwas von einem Menschen verkörpert, sondern von einem CGI-Affen. Zwischen beeindruckenden Bildern und emotionalen Songs offenbart der Sänger eine sehr dunkle und gleichzeitig verletzliche Seite seines Selbst.

Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohrrim
Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Abschluss der legendären „Herr der Ringe“-Trilogie können Fans nun erneut nach Mittelerde zurückkehren. In „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ wird eine bislang nicht verfilmte Ära aus J.R.R. Tolkiens Welt offenbart, in der bisher unbekannte Helden Abenteuer bestreiten.